- Urkundenforschung
- Ur|kun|den|for|schung 〈f. 20〉 Erforschung geschichtl. Urkunden
* * *
Ur|kun|den|for|schung, die: ↑Forschung (2), deren Gegenstand historische Urkunden sind.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Urkundenforschung — Ur|kun|den|for|schung … Die deutsche Rechtschreibung
Alfred Hessel — (* 7. Juni 1877 in Stettin; † 18. Mai 1939 in Göttingen) war ein deutscher Historiker und Bibliothekar. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Heinrich Fichtenau — (* 10. Dezember 1912 in Linz; † 15. Juni 2000 in Wien) war ein österreichischer Historiker und Diplomatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Michael Tangl — (* 26. Mai 1861 in Wolfsberg (Kärnten); † 7. September 1921 in Klagenfurt) war ein österreichischer Historiker und Diplomatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Monogr … Deutsch Wikipedia
Peter Rassow — (* 23. November 1889 in Elberfeld, heute zu Wuppertal; † 19. Mai 1961 in Köln) war ein deutscher Historiker und Professor an der Universität Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 … Deutsch Wikipedia
Stumpf-Brentano — Stumpf Brentano, Karl Friedrich, Geschichtsforscher, geb. 13. Aug. 1829 in Wien, gest. 12. Jan. 1882, wurde im Piaristenkonvikt in Totis bei Komorn erzogen, studierte die Rechte und Geschichte in Olmütz, ward Supplent am Gymnasium daselbst,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Papal Diplomatics — Papal Diplomatics † Catholic Encyclopedia ► Papal Diplomatics The word diplomatics, following a Continental usage which long ago found recognition in Mabillon s De Re Diplomaticâ , has of late come to denote also in English the… … Catholic encyclopedia
ДИПЛОМАТИКА — [франц. diplomatique; англ. diplomatics; итал. diplomatica; испан. diplomática; нем. Urkundenlehre, Urkundenforschung, Diplomatik; польск. dyplomatyka; венг. oklevéltan, diplomatika], специальная историческая дисциплина, изучающая письменные акты … Православная энциклопедия
Imperator totius Hispaniae — For the colonial empire of the modern era, see Spanish Empire. A Privilegium Imperatoris (Imperial Privilege), as it reads at the top, issued by the Emperor Alfonso VII of León and Castile granting land to a certain Abbot William (bottom, centre) … Wikipedia
Papal diplomatics — is the scholarly study of the official documents of the Papacy. Contents 1 History 2 Subject matter 3 Notes 4 References History … Wikipedia